Alle Episoden

#15 Innere Karriere und werteorientierter Führungsstil – mit Astrid Schulte

#15 Innere Karriere und werteorientierter Führungsstil – mit Astrid Schulte

43m 44s

Dominik Hoffmann und Dorothea Wichert-Nick haben mit Astrid Schulte gesprochen. Astrid Schulte steht für nachhaltige Transformation von Unternehmen, für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und für einen werteorientierten Führungsstil.

Die Themen: Werteorientierung auf allen Ebenen; Wandel der Arbeitswelt; Schlüssel für gute Arbeitskultur; Astrid‘s bildreiche Vision; Conscious Business; Die Wichtigkeit der „inneren Karriere“; Schwierige Entscheidungen; Geheimtipps

Zum Volate Newsletter: https://volate.de/#newsletter

Deine Anlaufstellen:
https://volate.de/
hello@washeldentun.de

#13 Wie du Leadership Debt vermeidest – mit Patrick Flesner

#13 Wie du Leadership Debt vermeidest – mit Patrick Flesner

37m 56s

Dominik Hoffmann und Dorothea Wichert-Nick haben mit Patrick Flesner gesprochen. Als Investor weiß Patrick, was richtig erfolgreiche von den weniger guten Startups unterscheidet. In seinem ersten Buch „Fast Scaling“ zeigt er die Eckpunkte eines Operation Systems für schnellwachsende Unternehmen. Sein zweites Buch kommt Anfang Mai raus: „The Leadership House.“ Eine Business Fabel über effektive Führung.

Die Themen: Leadership und Wachstum; Patrick’s Erfahrung; Sein neues Buch; Das „Drama-Dreieck“; Schritt zu mehr Mitarbeitenden; Verantwortung abgeben können; Guter Buchtipp, schlechter Führungstipp

Zum Volate Newsletter: https://volate.de/#newsletter

Deine Anlaufstellen:
https://volate.de/
hello@washeldentun.de

#11 Was macht einen guten CEO aus? Mit René Ruhland von MYPOSTER

#11 Was macht einen guten CEO aus? Mit René Ruhland von MYPOSTER

31m 49s

Dominik Hoffmann und Dorothea von Wichert-Nick haben sich in München mit MYPOSTER Gründer René Ruhland für eine wunderbare Aufnahme getroffen. MYPOSTER ist in den letzten 12 Jahren aus einem Startup zu einem echten Schwergewicht mit knapp 100 Mio. Euro Umsatz geworden. Botschaft: René hat Bock auf morgen.

Die Themen: Vor- und Nachteile eines Familienunternehmens; Coach spiegelt uns; Die Liste; Sparring-Gremium; Reise zur CEO-Rolle; Unbändige Energie und Freude an Unternehmertum; Einmal im Jahr Fasten; Tipps von René

Zum Volate Newsletter: https://volate.de/#newsletter

Deine Anlaufstellen:
https://volate.de/
hello@washeldentun.de

#9 Kultur der Diversität – mit Anna Ott

#9 Kultur der Diversität – mit Anna Ott

44m 37s

Dorothea von Wichert-Nick hat sich in Berlin mit Anna Ott, VP People und ESG bei HV Capital, getroffen. Seit 20 Jahren arbeitet Anna auf allen Seiten – mit Startups, VCs und Acceleratoren. Ihr großes Ziel: Talent-zentrische Organisationen, in denen alles ineinandergreift: Talentakquise, Performance Management, Führung und Kultur. Ihr absolutes Herzensthema: Diversity, Equity and Inclusion.

Die Themen: HV Capital; Diversity; Rolle und Aufgaben; Emotionale Intelligenz, Kommunikation und Ehrlichkeit; Meilensteine für Vielfalt; Schlechtester Führungstipp

Zum Volate Newsletter: https://volate.de/#newsletter

Deine Anlaufstellen:
https://volate.de/
hello@washeldentun.de

#8 Fürs Gründen ist man nie zu alt – mit Jürgen Hase

#8 Fürs Gründen ist man nie zu alt – mit Jürgen Hase

29m 16s

Dorothea von Wichert-Nick spricht in dieser besonderen Ausgabe mit Jürgen Hase. Jürgen Hase ist CEO und Co-Founder des Company Builders P-Ton. Der 57-Jährige hat P-Ton gemeinsam mit seinem Sohn Jakob gegründet. Seine Überzeugung: „Technologie muss nicht immer nur der Effizienz dienen. Technologie kann auch entschleunigen, Menschen zusammenbringen und eine lebenswerte Unterstützung für uns alle sein."

Die Themen: P-Ton-Business; Diversität in der Führung; Wichtigkeit von Streit; Führungsstil; Energiegeber

Zum Volate Newsletter: https://volate.de/#newsletter

Deine Anlaufstellen:
https://volate.de/
hello@washeldentun.de

#7 Wie die GenZ tickt – mit Laura und Jenny von STARTUP TEENS

#7 Wie die GenZ tickt – mit Laura und Jenny von STARTUP TEENS

30m 44s

Dorothea von Wichert-Nick und Dominik Hoffmann sprechen mit Laura Bornmann und Jenny Maertens. Die beiden Powerfrauen sind im Sommer 2022 in die Non-Profit Initiative STARTUP TEENS eingestiegen, die reichweitenstärkste digitale Bildungsplattform für Unternehmertum und Coding in Deutschland. https://www.startupteens.de/
GenZ Talents ist ein Social Business unter dem Dach von STARTUP TEENS und versteht sich als Brückenbauer für Generationen in Unternehmen https://www.genztalents.com/

Die Themen: Mission und Status Quo; Purpose und Eigenverantwortung; GenZ als Arbeitnehmer; Generationen zusammenbringen; Vertrauen, Offenheit und Führung auf Augenhöhe; Veränderte Arbeitsdynamiken und Leistung neu definiert; Was Laura und Jenny Energie gibt; Tipps an junge Gründer; Buchempfehlungen

Zum Volate Newsletter:...